| 
Nach den Forschungsergebnissen von Dr. Hamer ist das, was wir Krankheit nennen, immer Teil eines Sinnvollen Biologischen Sonderprogramms (SBS). Jedes dieser Sonderprogramme wird ausgelöst durch ein Konfliktschockerlebnis, also ein hochakut dramatisches, völlig unvorhersehbar eingetretenes und isolativ erlebtes Erlebnis - ausgenommen sind Erkrankungen in Folge physikalischer Einflüsse wie Unfälle, radioaktive Strahlung, Vergiftung, Mangelernährung etc. Diese Sonderprogramme sind durch die Natur seit Jahrmillionen entwickelt und im Organismus hinterlegt, als Werkzeug, damit auf ein bestimmtes Ereignisse in bestimmter Weise reagiert werden kann und so dieses Ereignis bewlätigt werden kann.
Dr. Hamer hat zu vielen dieser Sonderprogramme kurze, leicht verständliche Informationsblätter verfasst. Hier finden Sie eine kleine Auswahl:


München, Februar 2004
Sehr geehrter Herr Pilhar, durch meine Schwägerin Martina Kloiber, Teilnehmerin an Ihrem Seminar, für Neue Medizin, in Pocking, habe ich erstmalig von Dr. Hamer / Neue Medizin gehört... dieses Thema läßt mir seither "keine Ruhe" mehr ... es ist eine "unheimliche" und zugleich eine unglaubliche Entdeckung!!!
Anfangs war ich irritiert, als mir Martina davon erzählte, da sie mir aber sehr glaubwürdig, ernsthaft und sehr "plausibel" schilderte, was Neue Medizin bedeutet... habe ich mich auf ein "Experiment" , sprich Diagnose nach der Neuen Medizin eingelassen. Ich habe mich kurzer Hand im Internet "vergraben" und habe die Neue Medizin im Eilverfahren studiert ... und Ich habe verstanden, wie mein Körper funktioniert ... weiter....

Mit der Germanischen Neuen Medizin bin ich schon ein paar Jahre vertraut. Es ist wunderbar immer wieder zu sehen, wie exakt sie funktioniert: bei mir selbst, meiner Familie, bei Freunden oder Bekannten. Selbst meine Kinder, die in diesem Bewußtsein aufwachsen, wissen schon recht gut damit umzugehen. Wenn sie sich mal wieder einen Konflikt „eingefangen" haben, der meist schnell wieder gelöst ist, kommen sie zu mir und sagen: „Mama, ich weiß genau, warum ich jetzt den Husten oder den Schnupfen habe," oder „warum mir mein Knie wehtut".... Und wenn mal ein Konflikt nicht sofort gelöst werden kann, dann kommen sie kleinlaut: „Mama, kann ich nachher mal mit Dir reden." weiter.....

Im Januar 2002 stellte ich an meinem rechten Hoden eine verhärtete Stelle fest. Der Hoden war prall angeschwollen und vergrößert, jedoch schmerzfrei. Ich hatte mir schon vorgenommen, zu einem Urologen zu gehen, da ich in einem Selbstdiagnosebuch las, dass dies Hodenkrebs sein könnte. Diese Erkenntnis bereitete mir Angst (Assoziation Krebs = Tod und Chemo/Bestrahlung = Gift).
Kurzbericht und ausführlicher Bericht mit Tagebuch-Aufzeichnungen mit vielen Ultraschall- und CT-Bildern sowie Untersuchungsberichten.

Mein Weg des Lernens und der Heilung von Prostatakrebs. Eigentlich war ich im April 1995 mit 49 Jahren zu alt oder zu jung um Windeln zu tragen. Mit einer harmlosen Vorsorgeuntersuchung fing es an. Der PSA-Wert war zu hoch, also ist eine Biopsie angesagt, -- positiv. Ein hochdifferenziertes Adenocarzinom der Prostata wurde diagnostiziert. weiter .....
Aktivität der Prostata, Prostatakrebs Sogenannter "Krankheitsverlauf" Es geschah am Mittwoch, dem 21.03.2001. An diesem Tag fuhr ich morgens ganz normal zur Arbeit, wie an jedem anderen Tag. Ab nachmittags konnte ich nur noch schlecht Urin lassen. Ich fing an zu urinieren, sofort danach verengte die Prostata den Harnleiter, dann musste ich fast alle 1/2 Stunde Urin lassen. weiter .....

Bei körperlicher Belastung begann ich irgendwann ungewöhnlich schwer zu atmen und zu keuchen. Einen Allgemeinmediziner suchte ich allerdings erst einige Zeit später nach dem Bemerken der Symptome auf. Bei einer Untersuchung wurde eine Sarkoidose (Entzündung in der Lunge) im fortgeschrittenen Stadium III (I-IV) diagnostiziert. Außer einer Behandlung mit Kortison-Tabletten und Kortison-Spray konnte mein Lungenfacharzt und die Fachärzte einer führenden Lungenklinik mir nicht mehr mit auf den Weg geben.
Mir wurde gesagt, dass diese Krankheit selten vorkäme und es noch keine genauen Kenntnisse über Herkunft und Heilungsmethoden gäbe. weiter.....

("Ich kenne die Germanische Neue Medizin seit 1995.")
Sogenannter "Krankheitsverlauf" Im Mai 1980 bekam ich meine erste Gichtkrise. Es geschah an einem Samstagmorgen. Ich konnte vor Schmerzen am linken Zehgelenk fast nur noch mit Krücken gehen. Mein erster Verdacht war eine falsche Bewegung mit dem Fußgelenk. Als ich dann montags zum Büro fuhr und dieses meinem Kollegen mitteilte, sagte er mir, lass mich mal deinen Fuß anschauen. Ich zeigte ihm meinen Fuß und er sagte sofort, du hast das Zipperlein (Gicht). Was für mich etwas Unbekanntes war. Er hatte guten Kontakt zu einer Rheumatologin, wo ich dann auch schnellsten einen Termin bekam, um festzustellen, was es denn sei. Die Rheumatologin konnte nur das selbe feststellen; es war Gicht. weiter.....

Ovarial-Ca - intestitiell
Wer beschreibt heute zutreffend meinen Zustand, als ausschließlich Schulmediziner bei meiner Tochter Almut Krebs feststellten (Okt. 1988). Es kam zu den üblichen Panik auslösenden medizinischen Bekundungen in der meiner Tochter längst bekannten Abstufung. Ein Glück, daß sie das alles selbst bereits wußte und damit zugleich für sich entschärfen konnte. Ja, man hatte Krebs festgestellt. Man steckte in ihrer Nähe die Köpfe zusammen und tuschelte mit entsprechenden Gesten. Dann erfolgte die Verkündung der Lebensgefahr, es müsse schnell operiert, nein, es müsse sofort operiert werden. weiter.....

Eine Krankenschwester beschreibt den Fall ihrer Mutter
Sg. Hr. XXXX !
Ich schicke Ihnen hier einen Bericht über meine Mutter, die an Krebs erkrankt war und dank Dr. Hamer wieder ein lebenswertes Leben führen kann. weiter....
weitere Erfahrungsberichte
| |